In dieser Nacht dreht sich alles um Kirche und Kunst
NACHT DES GLAUBENS! 17. Juni 2022
https://www.nachtdesglaubens.ch/
Zum Inhalt springen 17. Juni 2022 01Tage18Stunden58Minuten53Sekunden Barfüsserplatz + Stadtcasino — grosser Musiksaal + Münster + Fauteuil + Unternehmen Mitte + Literaturhaus + Münsterplatz + Münster Hofstube+ Clarakirche + Scala + Lesegesellschaft + Peterskirche + Predigerkirche + Schmiedenhof Zunftsaal + Theologische Fakultät + Marienkirche + Leonardskirche + Theaterplatz + Adventhaus + Stadtcasino — Hans Huber Saal + Zinzendorfhaus + Unternehmen Mitte — Safe + Münstersaal + Münster Kreuzgang Magdalenenkapelle . . . 25 Locations, 650 Künstler, Der NdG-Planer hilft Dir beim Zusammenstellen Deiner eigenen Nacht des Glaubens. Alle Detail-Informationen zu den Künstlern und Projekten findest Du hier: + Toby Meyer + Gottpop Programm Alle Aufführungen beginnen zur vollen Stunde und dauern 40 Minuten. Der Eintritt ist überall gratis. Der NdG-Planer hilft Dir beim Zusammenstellen Deiner eigenen Nacht des Glaubens. Hier findest Du alle Detail-Informationen zu den Künstlern und Projekten. 1. Barfüsserplatz Barfüsserplatz 18.00 GOTTPOP NOW (CH) Stadtcasino — grosser Musiksaal 18.00 Knabenkantorei Stadtcasino — Hans Huber Saal 18.00 Basel gyygt Kinderorchester Theaterplatz 18.00 Astrid Künzler: Performance «Himmel» Strassen und Plätze Unternehmen Mitte 20.00 Joel Goldenberger: Singer-Songwriter Unternehmen Mitte — Safe Allgemeine Lesegesellschaft Theologische Fakultät Scala Basel Zinzendorfhaus St. Clarakirche Predigerkirche St. Peterskirche Schmiedenhof Zunftsaal Theater Fauteuil/Tabourettli Literaturhaus St. Leonhardskirche St. Marienkirche Adventhaus Basel Münsterplatz Münster (Kirche) Münstersaal Münster Kreuzgang Magdalenenkapelle Münster – Katharinenkapelle Münster Hofstube 8. Allgemeine Lesegesellschaft Social Media Facebook Instagram Nacht des Glaubens Festival für Kunst und Kirche Basel erwartet ein wundervolles Spektakel. «Nacht des Glaubens» 2022 findet die dritte Auflage der «Nacht des Glaubens» statt. * Programm beim Kirchen-Kulturweg Weitere Unterstützung von: Ev. Reformierte Kirche BS Dionix Productions GmbH Stiftung Impressum Verein Kulturförderung Basel-Stadt info@vereinkulturfoerderungbasel-stadt.ch Projekte Nacht des Glaubens Kirchen-Kulturweg Jetzt unterstützen IBAN CH28 0900 0000 6029 0178 4 Organisationskomitee Pfr. Beat Rink, Mediensprecher, Projektleiter Projekt-Idee: Crescendo Fotos: Ben Köchlin, Raphael Zünd, Samuel Rink Medienpartner Sitemap Webdesign Michael Salzer, flink think GmbH Für Anregungen, Fragen, Kritik und Interesse an der Nacht des Glaubens haben wir immer ein offenes Ohr. Wir freuen uns auf Ihre Reaktion und melden uns gerne bei Ihnen. Spam protection, skip this field 21 bis 22.20 Uhr Barfüsserplatz, Interview und Autogramme 23.20 Uhr im Scala
21 Uhr Literaturhaus
23 Uhr Barfüsserplatz
22 Uhr Scala
20 Uhr Scala
20 und 21 Uhr Stadtcasino
60 Stunden Programm
+ Titus Müller
+ Erwin Messmer
+ Andreas Andrej Peters
+ Ruth Loosli
+ Vera Schindler-Wunderlich
+ Beat Rink
+ Stefan "Sent" Fischer
+ Basel gyygt Kinderorchester
+ Irene Marzano
+ Niederländische Bibelfliesen
+ Ensemble Ultraschall
+ Stella Timenova
+ Sandy Patton, Martin Jufer & Martin Scheidegger
+ pourChœur
+ Reveille-Chor der Basler Liedertafel
+ Basler Münsterkantorei
+ Gemeindechor Schänzli Muttenz
+ Gospelchor am Münster
+ Knabenkantorei Basel
+ Swiss Gospel Voices
+ Chor des Theologischen Seminars St. Chrischona
+ Marion Linke
+ DJ Jack Dylan & DJ FreeG
+ Orchester der Musikschule Binningen-Bottmingen
+ Adam's Wedding
+ VLADA
+ SELAH
+ Eva- Maria Admiral
+ Astrid Künzler
+ Radieschenfieber
+ Jörg Günter & Thomas Astfalk
+ Allison Regnier and the Crossroads ArtREACH Team
+ Reto Scheiber/Patrik Alvarez
+ Daniel Paul Horn
+ Now Two & The Sun
+ Das Liederschatz-Projekt
+ New World Quartett
+ Johanna Kulke
+ Samuel Justitz
+ Christian Spitzenstätter
+ Dan Marginean
+ Miguel Braga+ Der Poet am Kontrabass
+ Tirza Vogel & Elida Tirtopan Juste
+ Uwe & Lauren Steinmetz
+ Stephan Jon Tramèr
+ 0-Punkt
+ Bryan Haab
+ ACAPELLA
+ Philipp Neukom
+ Der Kosmos singt
+ Vokalensemble St. Marien
+ Crescendo Barock Ensemble
+ Hannah Avvel
+ Te Deum
+ Andrea Nydegger Quartett
+ Vokal-Ensemble Lutherkirche
+ Silvia Berchtold
+ Ekaterina Kofanova
+ Alexandra Weidlich
+ Esther Ackermann
+ Sibylle & Stefan Rotman
+ Weave Dance
+ Kjersti Sandstø
+ Opening-Ceremony
+ Joel Goldenberger
+ mathilda!
+ Adrian Furrer
+ Johanna Schwarzl
+ Tiara
+ Ensemble TON designer
+ Dorothée Reize & Jörg Reichlin
+ Crescendo Jazz Jamboree
+ Nora Gomringer
Mehr Infos bei Klick auf die Nummern.
18.00 GOTTPOP NOW (CH)
19.00 Eröffnung Nacht des Glaubens
20.00 Adam‘s Wedding (CH)
21.00 Patricia Kelly (DE)
22.00 Patricia Kelly (DE)
23.00 TRINITY (NL) 2. Stadtcasino — grosser Musiksaal
18.00 Knabenkantorei
20.00 Liederschatz-Projekt: Alte Hymnen mit neuem Sound
21.00 Liederschatz-Projekt: Alte Hymnen mit neuem Sound
23.00 Te Deum: Oratorium mit Pop, Jazz, Gospels, Klassik 3. Stadtcasino — Hans Huber Saal
18.00 Basel gyygt Kinderorchester
20.00 New World Quartett: Olivier Messiaen: «Quatuor»
21.00 Stella Timenova
22.00 Daniel Paul Horn (Piano): Seven Mysteries 4. Theaterplatz
18.00 Astrid Künzler: Performance «Himmel»
20.00 Toby Meyer: Music with a Message
21.00 Soundblessings: MusikerInnen improvisieren persönlich für Sie!
22.00 Kjersti Sandstø - Tanz-Performance
23.00 DJ Jack Dylan & DJ FreeG – Silent Party mit Kopfhörern
01.00 DJ Jack Dylan & DJ FreeG – Silent Party mit Kopfhörern 5. Strassen und Plätze
Lassen sie sich überraschen - z.B. vom Urban Sketcher Max Richter, der sie selber porträtiert, oder von einer grossen Leinwand zum Selber-Malen 6.1 Unternehmen Mitte
20.00 Joel Goldenberger: Singer-Songwriter
21.00 mathilda! Pop
22.00 Vlada – Soul
23.00 Two & The Sun: Pop 6.2 Unternehmen Mitte — Safe
20.00 Christian Sutter, der Poet am Kontrabass: «Judas»
21.00 Uwe & Lauren Steinmetz (Jazz Sax & Cello): «Chorale Prélude»
22.00 Soundblessings: Verschicken Sie eine musikalische Postkarte! 7.1 Münsterplatz
Bryan Haab «Transformation» (Installation)
18.00 Orchester Musikschule Binningen-Bottmingen
20.00 Astrid Künzler (Performance) / Soundblessings
24.00 Gemeinsamer 0-Punkt 7.2 Münster (Kirche)
20.00 Chor tsc «Music down in my Soul»
21.00 Gospelchor Münster
22.00 Münsterkantorei
23.00 Swiss Gospel Voices 7.3 Münstersaal
Ausstellung: zeitgenössische Kunst Marion Linke, Irene Marzano, Reto Scheiber, Patrik Alvarez 7.4 Münster Kreuzgang Magdalenenkapelle
20.00 Andrea Nydegger Quartett: Jazz
21.00 Juste: Jazz, Pop
22.00 Crescendo Jazz Jamboree
23.00 Sandy Patton, Martin Jufer & Martin Scheidegger: Never Alone / Jazz
7.5 Münster – Katharinenkapelle (im Kreuzgang)
20.00 Dorothée Reize & Jörg Reichlin: Schauspieler lesen die Bibel
21.00 Dorothée Reize & Jörg Reichlin: Schauspieler lesen die Bibel
22.00 Dorothée Reize & Jörg Reichlin: Schauspieler lesen die Bibel 7.6 Münster Hofstube
Niederländische Bibelfliesen
19.00 Eröffnung Nacht des Glaubens
20.00 Adam‘s Wedding (CH)
21.00 Patricia Kelly (DE)
22.00 Patricia Kelly (DE)
23.00 TRINITY (NL)
20.00 Liederschatz-Projekt: Alte Hymnen mit neuem Sound
21.00 Liederschatz-Projekt: Alte Hymnen mit neuem Sound
23.00 Te Deum: Oratorium mit Pop, Jazz, Gospels, Klassik
20.00 New World Quartett: Olivier Messiaen: «Quatuor»
21.00 Stella Timenova
22.00 Daniel Paul Horn (Piano): Seven Mysteries
20.00 Toby Meyer: Music with a Message
21.00 Soundblessings: MusikerInnen improvisieren persönlich für Sie!
22.00 Kjersti Sandstø - Tanz-Performance
23.00 DJ Jack Dylan & DJ FreeG – Silent Party mit Kopfhörern
01.00 DJ Jack Dylan & DJ FreeG – Silent Party mit Kopfhörern
Lassen sie sich überraschen - z.B. vom Urban Sketcher Max Richter, der sie selber porträtiert, oder von einer grossen Leinwand zum Selber-Malen
21.00 mathilda! Pop
22.00 Vlada – Soul
23.00 Two & The Sun: Pop
20.00 Christian Sutter, der Poet am Kontrabass: «Judas»
21.00 Uwe & Lauren Steinmetz (Jazz Sax & Cello): «Chorale Prélude»
22.00 Soundblessings: Verschicken Sie eine musikalische Postkarte!
Literatur
20.00 Andreas Andrej Peters, Esther Ackermann
21:00 Erwin Messmer, Ruth Loosli
22.00 Titus Müller
Literatur
20.00 Nora Gomringer, Beat Rink
21.00 Stephan Jon Tramèr
22.00 Andreas Andrej Peters, Beat Rink
18.00 Kjersti Sandstø - Tanz-Performance
20.00 Carlos Martínez: Mime
21.00 Eva-Maria Admiral: „Oscar & die Dame in Rosa“ - Theater
22.00 Samuel Koch: „JUDAS"
23.20 Patricia Kelly - Interview/ Autogrammstunde
21.00 SELAH – Psalmen im Musical-Style
22.00 SELAH – Psalmen im Musical-Style
21.00 Di(v)e – Silvia Berchtold: musikalisch-szenische Performance
23.00 Di(v)e – Silvia Berchtold: musikalisch-szenische Performance
20.00 Vokal-Ensemble Lutherkirche
21.00 Crescendo Barock Ensemble
22.00 Ensemble Ultraschall
23.00 PourChoeur
20.00 Gemeindechor Schänzli Muttenz
21.00 Reveille-Chor der Basler Liedertafel
22.00 La Musique du soir: Saxophon und Orgel
18.00 Soundblessings: Verschicken Sie eine musikalische Postkarte!
20.00 Gruppe Tiara: Musical-Klassik-Pop (Uraufführung)
21.00 Tirza Vogel und Elida Tirtopan: «Ruach» (Kammermusik)
22.00 Der Kosmos singt: "Karl Barth & die Seligsprechung Mozarts“ (Kammermusik)
23.00 Ensemble Perpetuum
18.00 Sibylle & Stefan Rotman: «Unvergleichlich» (Schauspiel)
20.00 Radieschenfieber: Geschichten mit Obst & Gemüse
21.00 Adrian Furrer und Christoph Blum: "Die Vierte Passion" (musikalische Lesung)
23.00 Radieschenfieber: Geschichten mit Obst & Gemüse
01.00 Hannah Avvel: Jazz, Pop
20.00 Vera Schindler-Wunderlich / Ruth Loosli
21.00 Patti Basler im Interview
22.00 Erwin Messmer / Vera Schindler-Wunderlich
23.00 Nora Gomringer / Esther Ackermann
21.00 Ensemble TONdesigner : «Lauda anima mea»
23.00 Alexandra Weidlich, Orgelkonzert
20.00 Jörg Günter & Thomas Astfalk: Trompete und Orgel
21.00 Vokalensemble St. Marien
22.00 Philipp Neukom: «Sich verlieren» für Orgel (Uraufführung)
23.00 Vokalensemble St. Marien
20.00 ACAPELLA – Vokalensemble
21.00 ACAPELLA – Vokalensemble
Literatur
20.00 Andreas Andrej Peters, Esther Ackermann
21:00 Erwin Messmer, Ruth Loosli
22.00 Titus Müller 9. Theologische Fakultät
Literatur
20.00 Nora Gomringer, Beat Rink
21.00 Stephan Jon Tramèr
22.00 Andreas Andrej Peters, Beat Rink 10. Scala Basel
18.00 Kjersti Sandstø - Tanz-Performance
20.00 Carlos Martínez: Mime
21.00 Eva-Maria Admiral: „Oscar & die Dame in Rosa“ - Theater
22.00 Samuel Koch: „JUDAS"
23.20 Patricia Kelly - Interview/ Autogrammstunde 11. Zinzendorfhaus
21.00 SELAH – Psalmen im Musical-Style
22.00 SELAH – Psalmen im Musical-Style 12. St. Clarakirche
21.00 Di(v)e – Silvia Berchtold: musikalisch-szenische Performance
23.00 Di(v)e – Silvia Berchtold: musikalisch-szenische Performance 13. Predigerkirche
20.00 Vokal-Ensemble Lutherkirche
21.00 Crescendo Barock Ensemble
22.00 Ensemble Ultraschall
23.00 PourChoeur 14. St. Peterskirche
20.00 Gemeindechor Schänzli Muttenz
21.00 Reveille-Chor der Basler Liedertafel
22.00 La Musique du soir: Saxophon und Orgel
15. Schmiedenhof Zunftsaal
18.00 Soundblessings: Verschicken Sie eine musikalische Postkarte!
20.00 Gruppe Tiara: Musical-Klassik-Pop (Uraufführung)
21.00 Tirza Vogel und Elida Tirtopan: «Ruach» (Kammermusik)
22.00 Der Kosmos singt: "Karl Barth & die Seligsprechung Mozarts“ (Kammermusik)
23.00 Ensemble Perpetuum 16. Theater Fauteuil/Tabourettli
18.00 Sibylle & Stefan Rotman: «Unvergleichlich» (Schauspiel)
20.00 Radieschenfieber: Geschichten mit Obst & Gemüse
21.00 Adrian Furrer und Christoph Blum: "Die Vierte Passion" (musikalische Lesung)
23.00 Radieschenfieber: Geschichten mit Obst & Gemüse
01.00 Hannah Avvel: Jazz, Pop 17. Literaturhaus
20.00 Vera Schindler-Wunderlich / Ruth Loosli
21.00 Patti Basler im Interview
22.00 Erwin Messmer / Vera Schindler-Wunderlich
23.00 Nora Gomringer / Esther Ackermann
18. St. Leonhardskirche
21.00 Ensemble TONdesigner : «Lauda anima mea»
23.00 Alexandra Weidlich, Orgelkonzert 19. St. Marienkirche
20.00 Jörg Günter & Thomas Astfalk: Trompete und Orgel
21.00 Vokalensemble St. Marien
22.00 Philipp Neukom: «Sich verlieren» für Orgel (Uraufführung)
23.00 Vokalensemble St. Marien 20. Adventhaus Basel
20.00 ACAPELLA – Vokalensemble
21.00 ACAPELLA – Vokalensemble Kirchen-Kulturweg Regionaler Kirchen-Kulturweg vom 29. Mai bis und mit 30. Juni 2022 Newsletter abonnieren
Auf allen grossen Plätzen von Basel, in Theatern, Eventhäusern und Kirchen
gibt‘s Livemusik und viele andere künstlerische Auftritte über Gott und die Welt zu sehen. Bitte unterstützen Sie uns: Postkonto 60-290178-4 IBAN CH28 0900 0000 6029 0178 4 (steuerabzugsberechtigt) Online
spenden Zum Planer unterstützt von: Kirchen & Organisationen
Adventgemeinde Basel
Alban Arbeit Anglican Church* ARTS+
Basileia Vineyard Basel
Basler Bibelgesellschaft
Campus für Christus
Chrischona Muttenz
Crescendo*
Crossroads International Church of Basel
Evangelische Christusgemeinde Rheinfelden (DE)*
Evangelisch – Reformierte Kirchgemeinde Basel West*
Evangelische Kirchengemeinde Grenzach*
Evangelisch – Reformierte Dorfkirche Riehen *
Evangelisch – Reformierte Kirche Gellertkirche
Evangelisch – Reformierte Kirche Johanneskirche
Evangelisch – Reformierte Kirche Münster
Evangelisch – Reformierte Kirche Peterskirche*
Evangelisch – Reformierte Kirche
Stephanuskirche
Evangelisch – Reformierte Kirche Thomaskirche*
Evangelische Mennonitengemeinde Schänzli*
Evangelisch-methodistische Kirche Basel - Allschwilerplatz *
Evangelisch-methodistische Kirche Kleinbasel *
Evangelisch – Lutherische Kirche Basel und Nordwestschweiz*
Evangelische Stadtkirche Lörrach*
Evangelische Stadtmission Basel
IVCG
gate44 Böckten*
Freie Evangelische Gemeinde Basel
Herrnhuter Sozietät Basel Huus am Brunne
hop Basel*
ICF Basel
Kirche Kreativ
Kirche Spalen
Neuapostolische Kirche*
neuewelt
Pauluskirche Basel*
Römisch-Katholische Kirche Basel-Stadt St. Clara
Römisch-katolische Kirche Basel-Stadt St.Anton*
Römisch-Katholische Kirche Basel-Stadt St. Marien*
Stami Lörrach*
Stiftung Weizenkorn
Schweizerischer Verein für Täufergeschichte (SVTG) *
Schwesterngemeinschaft Bethesda
Theologisches Seminar St. Chrischona*
Verein zem wäg
Campus für Christus
Stiftung Primavera
SWISSLOS Basel-Stadt
Paul und Rosa Kambly-Reichen
Stiftung Titus
SWISSLOS Basel-Landschaft
Stiftung Diakonat Bethesda
Verein Zem Wäg
Feinbäckerei Weber AG
IVCG
Mineralquelle Eptingen
Ev. Mennonitengemeinde Schänzli
Festival für Kunst und Kirche
info@nachtdesglaubens.ch
vom 29. Mai bis 30. Juni 2022
BIC POFICHBEXXX
Timo Schuster, Projektkoordinator
Jonathan Schmidt, Programmkommission
Albin Kirchhofer, Kommunikation/Werbung
Esther Schwarz, Finanzen
Gaetano Florio, Logistik/Technik
Thomas Berger, Eventtechnik Leiter
Thomas Nold, Administration
Britta Pfeifer, Projektassistenz
Willy Surbeck, Supervision
Samuel Rink, Social Media
info@nachtdesglaubens.ch